Dinoselenium 25Technik
Selen-Eiweiß
Granulierter Kalk mit Selen
Spurenelemente
Tiernahrung
A+ A- A
Seite drucken

Herzlich Willkommen auf der Internetseite von: DINO SELENIUM

Auf dieser Website informieren wir Sie über die Möglichkeiten und Vorzüge der gezielten und sicheren Anreicherung von Selen in Pflanzen durch eine mineralische Düngung mit DINO SELENIUM, der granulierte Kalkdünger mit Selen.

DINO SELENIUM ist ein Produkt der Vereinigte Kreidewerke Dammann.



Selen - ein für Mensch und Tier lebensnotwendiges Spurenelement.

Die Selenversorgung von Rindern und Schafen ist in den letzten Jahren immer stärker mit in die Überlegungen einer ausgewogenen Tierernährung gerückt. Fruchtbarkeitsstörungen und Euterprobleme bei Kühen sowie Lebensschwäche und Durchfälle bei Kälbern konnten eindeutig der unzureichenden Versorgung mit Selen zugeordnet werden.

Aufgrund der geringen Gehalte in den Böden können Gras und andere Futterpflanzen nur unzureichende Mengen an Selen aufnehmen und dieses dann als Selen-Eiweiß den Tieren zur Verfügung stellen. Nachdem gerade bei der extensiven Tierhaltung immer häufiger ein zum Teil drastischer Selenmangel attestiert wurde, wurden verschiedene Formen der Ergänzung von Selen in der Tierhaltung eingesetzt.

Doch durch den Einsatz von Selenspritze, Lecksteinen mit erhöhten Selengehalten und der Zugabe von Selen im Mineralfutter, konnten diese zum Teil lebensbedrohenden Selen-Mangelsymptome nicht behoben werden.
Die Selenspritze wirkt nur kurze Zeit, viele Tiere meiden die Lecksteine, das mineralische Na-Selenit im Mineralfutter ist dem organischen Selen-Eiweiß aus dem Gras nachweislich in der Verfügbarkeit unterlegen und erreicht nicht die Tiere auf der Weide.

Wesentlich eleganter, einfacher und sicherer ist die Anreicherung des Grundfutters mit Selen durch Düngung. So wird die gesamte Herde mit organischem Selen erreicht und die Tiere nehmen je nach Leistung und Bedarf selenangereichertes Grundfutter auf.

DINO SELENIUM – der granulierte Kalkdünger mit Selen

Durch die Düngung von DINO SELENIUM auf dem Grünland wird der Selen-Gehalt in den gedüngten Pflanzen auf die erforderlichen Werte (0,1-0,3 mg Selen/ kg TS) sicher angehoben. Der Selen-Status der Tiere wird durch die Aufnahme des mit Selen-Protein angereicherten Grundfutters deutlich verbessert.

Beste Referenzen für den Selen–Depotdünger sind langjährige und erfolgreiche Anwendungen in Neuseeland, Australien, den USA, Kanada und Südafrika. In Neuseeland werden die Wirkstoffe von DINO SELENIUM aktuell auf 1,2 Mio. ha Grünland eingesetzt. 70 % der Milch-Farmer vertrauen der Langzeitwirkung des Depot-Düngers.

Auch die LUFA Oldenburg (Dr. Frank Lorenz) hat die Wirkstoffe von DINO SELENIUM in Exaktversuchen bei Rindern getestet und die sichere Wirkung bestätigt.

Durch eine Depotwirkung (slow release) wird bei einmaliger Anwendung im Frühjahr den Pflanzen für die gesamte Vegetationsperiode ausreichend Selen zur Verfügung gestellt. Eine anwenderfreundliche Düngung kann mit Schneckenkorn-Streuern (LEHNER) oder durch den Zusatz in Düngermischanlagen erfolgen. Für die Ausbringung mit konventionellen Düngerstreuern wird DINO SELENIUM 25 mit einer Ausbringmenge von 25 kg /ha angeboten. Streutabellen von Lehner, Amazone, Rauch und Weiteren liegen vor. Idealerweise erfolgt der Einsatz zum Beginn der Vegetationsperiode. Aber auch spätere Düngungs-Maßnahmen sind sinnvoll und effektiv.

Auch für die menschliche Ernährung spielt das Selen eine wichtige Rolle. DINO SELENIUM wird zur Anreicherung von Selen in Kartoffeln, Gemüse und in Getreide eingesetzt. Beim Maisanbau kann mit der Unterfußdüngung das Selen effizient für die Aufnahme platziert werden.

Vorzüge von DINO SELENIUM

  • sämtliche Tiere werden über das Grundfutter erreicht
  • jedes Tier nimmt adäquat seiner Leistung Grundfutter auf
  • die Pflanzen bilden hochwertiges Selen-Eiweiß
  • organisches Eiweiß ist besser verfügbar als mineralisches Selen
  • die Selen-Düngung ist sicher und effizient
  • auch Weidetiere erhalten einen ausreichenden Selen-Status
  • Positive Effekte in Biogasanlagen
  • Drahtwürmer werden aus der Keimzone vertrieben

Vorteile für den Handel

  • das Produkt ist sicher und einfach zu händeln
  • Kein Gefahrgut nach ADR
  • keine Boxenbelegung
  • 25 kg Säcke auf Euro-Paletten und auf Wunsch auch im Big Bag
  • flexibel in der Anwendung

Vorteile für den Landwirt

  • kostengünstige Grundversorgung der Herde mit Selen
  • einmalige Anwendung im Jahr
  • Möglichkeit zur Aufwertung von Brot- und Futtergetreide
  • unter dem Aspekt „Functional food“ kann mit der Selen-Kartoffel geworben und Mehrerlöse generiert werden
duengekalk feld futterphosphat kuehe futterphosphat schafe
nach oben
Um unsere Webseite für Sie optimal darzustellen und voll funktionsfähig nutzbar machen zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung