Referenzen
Seit 1987 wird in Neuseeland und weiteren Ländern wie Australien, Kanada, den USA und Südafrika der Selen-Dünger eingesetzt.
Zur Zeit nutzen 70% der Farmer in Neusseland auf 1,2 Mio. ha Fläche den Depot-Dünger zur essentiellen Anreicherung von Wiesen und Weiden. Ohne eine Selen-Supplementierung wäre die effiziente Produktion von Milch, Fleisch und Wolle nicht möglich. In Deutschland sind die Depositionen aus der Luft deutlich geringer geworden. Neben dem Schwefel wird auch Selen gefiltert und gelangt nicht mehr in den Boden. Düngemittel werden immer reiner, die Entzüge durch höhere Ernten größer und Selen-Verbindungen werden ausgewaschen: die Defizite im Boden / Aufwuchs werden größer und durch eine gezielte Düngung mit Selen sollte das Grundfutter wieder tierartgerechte Gehalte dieses essentiellen Mikronährstoffes enthalten.

Se-Deposition | ||
BRD | DDR | |
1985: | 87 t | 28 t |
1995: | 12 t | 13 t |
früher bis 4g Se /ha /a Netto-Deposition
Quelle: Selenium-World-Atlas Prof. Oldfield und Habilitationsschrift des Herrn Dr. Harald Laser,
Uni Gießen, 2004
Nachfolgend können Sie nun in den aufgeführten Referenzen bzw. Versuchsergebnissen eindrucksvoll nachlesen, das nach Düngung von DINO SELENIUM die Gehalte im Grundfutter (Gras, Mais), im Blut der Tiere, in der Milch und als logische Konsequenz dann auch in den Kälbern und Lämmern idealtypische Se-Gehalte nachgewiesen wurden.
Referenzen und Versuchsergebnisse
Anwendungen und Versuche
Download:

Applikation eines granulierten Kalkdüngers mit Selen auf die Glutathionsperoxidase-Aktivität von Mutterkühen
Download:

Präsentation des Tierarztes Behrendts über Grundlagen des Selens in der Landwirtschaft und Ergebnisse seiner Forschungen; 2008
Download:

Internationale Weidetagung in Grub / Bayern 2009; Auszug Selenversorgung von Milchkühen aus mit selengedüngtem Weideaufwuchs; Prof. Bellhof, Freising.
Download:

Wenn Schafe nicht genug Selen bekommen; Beratungsring für Schafe, Frau Edda Riedel, Auszug aus der Schafzucht 7/2009
Download:

Applikation eines granulierten Kalkdüngers mit Selen auf einer Rinderweide; Bachelorarbeit Uni Gießen 2008, Herr Tönepöhl
Download:

Düngeversuch mit selenhaltigem Dünger; Spitalhof in Kempten / MUVA Kempten 2007; Anreicherung von Selen in Gras, Blut, Milch und Käse.
Download:

Ergebnisse der Mais-Düngung mit Selen; Landwirtschaftskammer Niedersachsen 2006.
Download:

Die Gesundheit der Mutterkuh; Landesforschunganstalt für Landwirtschaft und Fischerei in Mecklenburg-Vorpommern (Institut für Tierproduktion Dummerstorf).
Download:

Selen-Düngungsversuch der LUFA auf Grünland; Herr Dr. Frank Lorenz
Download:

Einfluss differenzierter Selenversorgung auf die Se-Aufnahme und den Stickstoffhaushalt von Kopfsalat; Diplom-Arbeit Fachhochschule Erfurt Herr Michael Jeschke
Download:

Selen - auf der Weide meist zu wenig; Auszug aus dem Allgäuer Bauernblatt 10/2012